Was sind Nutzungsklassen?
Die Nutzungsklassen sind in den verschiedenen JOKA Produkten wie Teppichen , Bodenbelägen , Vinyl- und Laminatböden vielfältig vertreten. Diese Klassifizierung ermöglicht es, für jeden Bereich das passende Produkt entsprechend der jeweiligen Beanspruchung auszuwählen.
Alle Nutzungsklassen im Überblick
Wohnbereiche (Klassen 21-23)
NK 21: Für Räume mit geringer Nutzung, wie Schlafzimmer oder Gästezimmer
NK 22: Für Räume mit mittlerer Nutzung, wie Wohnzimmer oder Esszimmer
NK 23: Für Räume mit hoher Nutzung, wie Flure, Küchen oder Kinderzimmer


Gewerbliche Bereiche (Klassen 31-34)
NK 31: Für Räume mit geringer gewerblicher Nutzung, wie kleine Büros ohne Publikumsverkehr
NK 32: Für Räume mit mittlerer gewerblicher Nutzung, wie Wartezimmer oder Büros mit Publikumsverkehr
NK 33: Für Räume mit hoher gewerblicher Nutzung, wie Geschäfte oder Restaurants
NK 34: Für Räume mit sehr hoher gewerblicher Nutzung, wie Kaufhäuser oder Flughäfen

Industrielle Bereiche (Klassen 41-43)
NK 41: Für Räume mit geringer industrieller Nutzung
NK 42: Für Räume mit mittlerer industrieller Nutzung
NK 43: Für Räume mit hoher industrieller Nutzung


Warum sind Nutzungsklassen wichtig?
Die Wahl der richtigen Nutzungsklasse ist entscheidend, um die Langlebigkeit und Funktionalität Deines Bodenbelags zu gewährleisten. Ein Bodenbelag, der für eine hohe Beanspruchung ausgelegt ist, wird in einem stark frequentierten Bereich länger halten als ein Bodenbelag, der nur für geringe Beanspruchung geeignet ist.
Unsere JOKA Fachberater empfehlen Dir gern die passenden JOKA Produkte für deinen Raum und suchen diese entsprechend der Nutzungsklassen für Dich aus.