Alles über Parkett: zeitlose Eleganz und natürliche Vielfalt
Was ist Parkett?
Parkett besteht aus echtem Holz und wird in Form von kleinen Stäben oder Dielen verlegt. Diese werden in verschiedenen Verlegevarianten wie Schiffsboden oder Fischgrät angeordnet. Durch die natürliche Maserung und die Vielfalt der Holzarten verleiht Parkett jedem Raum eine individuelle Note. Das Parkett von JOKA ist dabei auch „Made in EU“.


Unterschied 2-Schicht- und 3-Schicht-Parkett
Beim 2-Schicht-Parkett besteht die oberste Schicht aus Edelholz, während die untere Schicht aus einem Trägermaterial wie HDF besteht. 3-Schicht- Parkett hingegen hat zusätzlich eine Mittellage aus massivem Holz. Dadurch ist es noch stabiler.


Vorteile und Besonderheiten
Parkettböden sind äußerst langlebig und strapazierfähig. Sie lassen sich mehrfach abschleifen und neu versiegeln, was ihre Lebensdauer verlängert. Zudem sind sie hygienisch und allergikerfreundlich, da sich auf der glatten Oberfläche keine Staub- und Schmutzpartikel festsetzen können.
Ein weiterer Vorteil von Parkett ist seine Nachhaltigkeit. Da es aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz besteht, ist es ein umweltfreundlicher Bodenbelag. Zudem strahlt Parkett eine natürliche Wärme aus und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Insgesamt ist Parkett eine zeitlose und hochwertige Wahl für jeden Wohnraum. Mit seiner Vielfalt an Designs und Holzarten passt es zu jedem Einrichtungsstil und verleiht jedem Raum eine warme und gemütliche Atmosphäre.

Parkett – für Generationen gemacht
Räume im Wandel der Zeit – Das Parkett bleibt
In den 50er Jahren galt die Küche als Zentrum im Wohnbereich. Hier wurde gekocht, gespielt, gelacht und gelernt. Da musste der Boden einiges aushalten. In dieser Zeit wurde auch die Versiegelung der Böden entwickelt, sodass das Parkett besser geschützt und pflegeleichter wurde.
Langlebig & nachhaltig
Für unsere Parkettböden werden Eichen- und andere Laubhölzer sorgfältig ausgewählt. Sie stehen für Robustheit sowie Beständigkeit und sind aufgrund ihrer natürlichen Eigenschaften perfekt für einen langlebigen Holzboden geeignet. Sorgsam verarbeitet, werden diese Qualitäten besonders betont.

Neuer Raum – Gleicher Parkettboden
Im Zuge der Renovierung ist der große Raum, der vorher die Küche war, in ein Wohnzimmer verwandelt worden. Mit dieser Veränderung zog auch ein neues Wohlbefinden auf ganzer Linie ein! Ob barfuß über den Boden laufen oder einfach darauf sitzen – Parkettböden sind aufgrund ihrer natürlichen Beschaffenheit warm und gemütlich und laden förmlich dazu ein, es sich auf dem Boden bequem zu machen.
Warm und gemütlich
Holz ist von Natur aus warm und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit. Für noch mehr Barfußwohlgefühl im Winter bietet eine Fußbodenheizung die beste Basis. Professionell verlegt und verklebt wird die Wärme hervorragend an die Parkettoberfläche weitergeleitet. Ein positiver Nebeneffekt der vollständigen Verklebung des Parketts sind die schalldämmenden Eigenschaften, die den Trittschall vermindern.

Neuer Stil – Gleicher Parkettboden
Neue Möbel, neue Dekoration, doch das Parkett bleibt. Ob gemütliches Beisammensein oder ein kleines Tänzchen – Partys zu Hause waren nicht nur in den 80ern ein Highlight. Durch regelmäßige Pflege sind Holzböden äußerst belastbar und bleiben trotzdem über viele Jahre schön. Besonders die innovativen Veredelungen schützen die Oberfläche vor Feuchtigkeit, Verschmutzungen und Kratzern.
Robust und prägnant
Die sorgfältig ausgewählten Bäume, als Basis für die hochwertigen Parkettböden, wachsen langsam und über viele Jahrzehnte. Jahrring für Jahrring entsteht so eine natürliche und prägnante Struktur, die durch händisches Bürsten und Hobeln besonders herausgearbeitet wird. Ob natur geölt oder matt lackiert: Dank veredelter Oberflächen hält der Boden den alltäglichen Belastungen stand. .

Neue Einrichtung – Gleicher Parkettboden
Bei Renovierungen im Jahr 2000 zog meist die neue Technik mit ein, aber auch der Boden bekam eine Verjüngungskur. Denn nach jahrelangem Gebrauch verliert die Oberfläche von Parkett an Glanz und tiefere Beschädigungen oder Kratzer zeigen sich. Der Boden lässt sich aber professionell schleifen und schon sieht er aus wie neu.
Professionell renovationsfähig
Parkett wird durch professionelles Grundreinigen dauerhaft erhalten und bleibt optisch schön. Bei Böden, die in die Jahre gekommen sind, lässt sich die Edelholzdeckschicht je nach Stärke auch mehrmals abschleifen. Anschließend wird das Parkett neu geölt oder lackiert, sodass Kratzer und Gebrauchsspuren verschwinden. Kein anderer Boden lässt die Optik so beständig über Generationen erstrahlen.

Nachhaltigkeit steht im Fokus
Ohne Luft können wir nicht atmen. Einen großen Beitrag liefern die Bäume, daher ist es egal, ob ein Baum im Garten gepflanzt wird oder wir helfen, unsere Wälder aufzuforsten. Jeder neu gepflanzte Baum trägt zur Erhaltung der grünen Lunge der Erde bei. Holz für unsere Parkettböden stammt aus nachhaltiger und zertifizierter Forstwirtschaft.
Wenn Bäume geerntet und als Parkettboden verarbeitet werden, hat dies einen positiven Effekt, denn so wird dauerhaft CO2 im Holz gespeichert. Wenn Sie sich auch aktiv für das Klima einsetzen möchten, können Sie zum Beispiel eine Baumpatenschaft übernehmen und sich zusammen mit unserem Unternehmen für die Aufforstung regionaler Wälder einsetzen.
